Entwicklung neuer skalierbaren Geschäftsfelder

1. Einstieg in neue Geschäftsfelder
- Skizzierung von 3 Vorgehensmodellen zur Geschäftsfeld-Erneuerung
- Best Practice in komplexen, dynamischen Marktumfeldern und Technologien
- Voraussetzungen für erfolgreichen Aufbau und Skalierung neuer Geschäftsfelder
3 Zukunftsgaragen im Unternehmen aufbauen: mehr erfahren

2. 360° Potenzialanalyse Neugeschäft
- Analyse von Technologien und Schlüsselmärkten
- Interviews mit Stakeholdern
- Potenzialbewertung der Chancenfelder
- Wirtschaftlichkeitsbetrachtung und Handlungsoptionen

3. Entwicklung Geschäftsfeldstrategie
- Entwicklung Zielbild Geschäftsfeld 2030
- Herleitung und Verdichtung strategischer Stoßrichtungen
- Synchronisation mit Unternehmensstrategie
- Entwicklung Fahrplan für die nächsten 2-3 Jahre
Data-Driven-Organisation

1. Datengesteuerte Entscheidungen
- Implementierung von Analytics-Tools zur Datenauswertung
- Ableitung von Handlungsempfehlungen aus Datenanalysen
- Unterstützung bei der Einführung datengesteuerter Entscheidungsprozesse

2. Datengesteuerte Geschäftsmodelle
- Entwicklung von Geschäftsmodellen auf Basis von Datenanalysen
- Identifikation von Potenzialen für datengesteuerte Geschäftsmodelle
- Beratung zur Integration von Daten in bestehende Geschäftsmodelle

3. Datengesteuerte Geschäftsoptimierung
- Identifikation von Optimierungspotenzialen durch Datenanalysen
- Ableitung von Maßnahmen zur Geschäftsprozessoptimierung
- Unterstützung bei der Implementierung datengetriebener Optimierungsstrategien
Verbesserung der digitalen Kundeninteraktion und -erfahrung

1. Personalisierte KI-Chatbots
- Beratung bei KI-gestützten maßgeschneiderten Kunden-Chatbots
- Beratung bei 24/7 Kundenservice durch KI-Chatbots, um die Kundenzufriedenheit zu erhöhen
- Beratung bei Chatbots zur Automatisierung häufiger Kundenanfragen zur Entlastung des Kundenservice-Teams

2. Self-Service-Plattform für Kunden
- Entwicklung und Implementierung von Self-Service-Plattformen, um es Kunden zu ermöglichen, Anfragen selbstständig zu bearbeiten
- Integration von intuitiven Funktionen in Self-Service-Plattformen, um die Kundenerfahrung zu verbessern
- Nutzung von Self-Service-Plattformen zur Reduzierung von Wartezeiten

3. Digitale Kundeninteraktion
- Analyse der aktuellen digitalen Kundeninteraktion und Identifikation von Verbesserungspotenzialen
- Optimierung der digitalen Touchpoints entlang der Customer Journey
- Steigerung der Kundenzufriedenheit und Kundenbindung durch verbesserte digitale Interaktionen
Generationsübergreifende Unternehmensnachfolge

1. Generationsübergreifendes Zielbild
- Schaffung Verständnis von Umweltdynamiken, unternehmerischen Stärken und Zukunftshebeln
- Entwicklung von zukunftsrelevanten Stoßrichtungen
- Verdichtung zum generationsübergreifenden Zielbild mit hoher Strahlkraft

2. Executive Management Coaching
- Förderung gegenseitiges Vertrauen in die Erfahrungen und Innovationskraft
- Zusammenführung unterschiedliche Perspektiven zur Zukunft des Unternehmens
- Begleitung bei unternehmensrelevanten Fragestellungen

3. Erfolgreiche Staffelstabübergabe
- Gestaltung der Übergangsphase als duale Führungsspitze
- Schaffung von Umsetzungsklarheit mit generationsübergreifenden Roadmap
- Steuerung des Übergangs über monatliche Führungskreis-Meetings

