Entwicklung weltweit erste hybride Smartwatch
Für ein Startup wurde eine Potenzialanalyse für eine innovative, disruptive Geschäftsidee erstellt, die die analoge und digitale Uhrenwelt über eine Hybrid-Lösung im Uhrenmarkt vereint. Wotch ist die weltweit erste hybride Smartwatch, bei der Uhrenliebhaber nicht mehr auf ihre Lieblingsuhr verzichten brauchen. Das Produkt verbindet zwei Welten zu einem multifunktionalen Kommunikationssystem. Einerseits besteht Wotch aus dem hochwertigen, mechanischen Uhrwerk, andererseits bietet die Digital-Innovation eine Reihe nützliche Digitalfunktionen. Auf Knopfdruck verwandelt sich der transparente Touchscreen zu einer Smartwatch mit nahezu unbegrenzten Anwendungsmöglichkeiten.
Kleines „Kommunikationswunder“
Die Vielzahl an Funktionen macht Wotch zu einem kleinen Kommunikationswunder Mit Hilfe von Sensorik und Prozessoren lassen sich beispielsweise Vitalfunktionen überwachen. Dank NFC ist kontaktloses Zahlen oder das Öffnen von Haustüren oder das Starten von Fahrzeugen möglich. Die Smartwatch zeigt eingehende Nachrichten an: egal ob E-Mails, SMS oder Nachtrichten aus sozialen Netzwerken können via Display abgerufen werden. Das Ortungsmodul macht die Uhr zum Tracker und zeigt den schnellsten Weg zum Haustier oder dem Fahrrad an.
Konfigurierbare Funktionswelten
Diese Funktionswelt stellt nur einen kleinen Ausschnitt der vielen Optionen dar. Uhrbesitzer können frei wählen, ob Sie auf Ihrem Display 4, 6, 8, 10 oder 12 Funktionen angezeigt bekommen möchten. Neben den Standard-Funktionen lassen sich weitere Funktionen in Wotch integrieren. Das offene System bietet Programmierern die Möglichkeit, eigene Funktionen zu entwicklen und den Wotch-Kosmos zu erweitern.
Von der Vision bis zum Serienprodukt
Wotch-Gründer Mauricio Piper folgte seiner Vision: eine Smartwatch zu entwickeln, die zwei Welten miteinander vereint: die analoge und die digitale. Die Besonderheit: Über ein durchsichtiges, funktionales Display sollten Uhrenbesitzer zwischen beiden Welten umschalten können und neue Funktionen nutzen ohne dabei auf ihre gewohnte Uhr in klassischer Optik zu verzichten. Seitdem arbeitet das Team unermüdlich daran, diese Vision zu verwirklichen.